Dienstag, 24. März 2009

Schmutzfontänen

Seitdem das Tauwetter eingesetzt hat, ist die Erde unter den Fußwegen nicht mehr gefroren und Schmelzwasser sammelt sich in den Ritzen zwischen den Pflastersteinen. Zusammen mit dem miserablen Zustand der Bürgersteige, die seit den Zeiten der Volksrepublik größtenteils immer noch nicht ausgetauscht wurden, führt zu einem interessanten Phänomen: Schmutzwasserfontänen! Man tritt auf einen Pflasterstein, der die letzten Wochen noch schön fest im Boden verankert war, und plötzlich senkt sich eine Ecke ab, während die gegenüberliegende Ecke aufspringt, während die beiden anderen Ecken, als Gelenkachse dienen. Im Ergebnis wird das braune Schmelzwasser unter den Stein herausgedrückt und eine Fontäne an Schmutzwasser spritzt mit einem schmatzenden Geräusch einem die Knöchel hoch.

So gerät selbst lapidares Zu-Fuß-gehen zum Abenteuer.

1 Kommentar:

  1. Das habe ich hier in Brüssel bei jedem Regen! Jemand schrieb mal, Wackersteine auf Sandbett seien nicht die optimale Lösung für eine Stadt, die mehr Regentage als sonnige Stunden vorzuweisen hat…

    AntwortenLöschen