Freitag, 20. Februar 2009

Schlafplatz

Die ersten Wochen habe ich ja noch bei Bekannten gewohnt, aber dann habe ich nach einem Zimmer in einem Studentenwohnheim gesucht. Das Problem: Das Semseter lief ja schon und ich habe, da ich ja gar nicht wusste ob hier hierher komme, mich auch nicht zuvor um ein Zimmer bemüht.
Jetzt war es schwierig, denn die Zimmer waren schon fast alle vergeben.

Das Interessante ist, dass die Studentenwohnheime hier nicht unabhängig sind, sondern jede der hiesigen Unis ihre eigenen Häuser hat. An Universitäten mangelt es hier übrigens nicht im geringsten; es gibt ihrer hier zumindest drei! Die bekannteste ist die KUL, die Katholische Universität Lublin, dann gibt es noch die Maria Curie-Skłodowska Universität, die von den Kommunisten als Konkurrenz zur KUL hochgezogen wurde, dann noch die Naturwissenschaftliche Universität und auch an einer Medizinischen Universität bin ich einige Male vorbeigegangen.

Es müsste also theoretisch viel Angebot für meine Nachfrage geben. Doch dass ist alles gar nicht so einfach. Jede Uni verwaltet ihre Häuser zentral und man muss sich erst vom Direktor der Verwaltung eine Zuweisung holen. Zudem erfolgt die Verwaltung durch den jeweiligen "Dział do spraw socjalnych" also der "Abteilung für soziale Angelegenheiten". Warum? Weil ein Zimmer im Studentenwohnheim als Sachleistung der Uni verstanden wird, so wie eine Bafög-Zahlung durch das Studentenwerk in Deutschland.

Bei dieser Sachlage, hatte ich natürlich gleich wieder ein Problem: Ich hatte noch keinen Studentenausweis! Die würdensich ganz schön wundern wenn ein Ü30-Typ ohne Immatrikulationsbescheinnigung auftaucht und gerne im Studentenwohnheim wohnen möchte...
Daher verzögerte sich die Zimmersuche, bis zum Erhalt des Ausweises.


Als ich den Ausweis endlich hatte, teilte mir
meine Uni, die UMCS, mit, dass es nur noch Plätze in Dreierzimmern gibt. Argh! Alles schön und gut, aber zumindest im Zimmer brauche ich meine Privatsphäre!
Aber man kann ja auch bei einer der anderen Unis nachfragen. Also bin ich zur Studentenwohnheim-Verwaltung der Naturwissenschaftlichen Uni gegangen und habe es dort probiert. Und siehe da: ja es gibt noch Einzelzimmer, aber nur noch ganz weit abseits am Stadtrand, 20 Minuten mit dem Bus entfernt.

Besser das, als nix. Ich nahm also meine "Zuweisung" von der Direktorin in die Hand und setzte mich in den ersten Bus, der zum Haus fuhr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen